Elternbeirat
Elternbeirat – Bindeglied zwischen Eltern und Schule
Der Elternbeirat nimmt die Belange der Eltern der Schüler der Carl-Orff-Schule wahr und wirkt in Angelegenheiten mit, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind. Die Mitwirkungsrechte sind im Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) und den Schulordnungen benannt.
Die Aufgaben des Elternbeirats sind unter anderem:
• Vertiefen des Vertrauensverhältnisses zwischen Eltern und Lehrern
• Wahren des Interesses der Eltern für die Erziehung und Bildung ihrer Kinder
• Beratung von Wünschen und Anregungen der Eltern
• Beantragung auf Anberaumen von Klassenelternversammlungen und/oder anderer Veranstaltungen für Eltern und Schüler der gesamten Schule, einzelner Jahrgangsstufen oder Klassen
• Einvernehmen bei Veranstaltungen, die die Zusammenarbeit von Schule und Eltern betreffen
• Einvernehmen bei Erhebungen, die sich an die Eltern wenden
• Mitwirkungsmöglichkeiten in Lehrerkonferenzen, in Grundsätzen zur Festlegung der Unterrichtszeiten, bei Schulveranstaltungen, bei der Einführung von Lernmitteln, bei Ordnungsmaßnahmen und in der Schulorganisation
Der Elternbeirat im Schuljahr 2022/23
1. Vorsitzender des Elternbeirats
Herr Markus Schmolz (3b)
elternbeirat@carlorffschule.de
Stellvertretende Vorsitzende
Frau Marion Barth (2b)
elternbeirat@carlorffschule.de
Die Mitglieder des neuen Elternbeirats im Schuljahr 2022/ 23 sind:
- Julia Feigl, (1a)
- Katharina Maler, (1a)
- Thomas Frank (1b)
- Jörg Skibba (1b)
- Valerie Schaumberger (2a)
- Ronny Vettermann (2a)
- Friederike Hegemann (2b)
- Vanessa Timmermann (2b)
- Sophie Peikert, (3a)
- Jennifer Vavalle, (3b)
- Sonja Hils, (4a)
- Katrin Fritsch, (4b)
- Nils Juhl, (4b)